
Leben am See im Salzkammergut
LAND UND LEUTE
Attersee - Auf den Spuren der Pfahlbauer
LANDSCHAFTSBILD
ORF III
Mi. 28.05.
Doku
Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See
- A 2004
- 43'
Land und Leute
Inhalt
Als bedeutendes Kultur- und Naturdenkmal wurden Hallstatt und seine Umgebung in die exklusive Weltkultur- und Naturerbe-Liste der UNESCO eingetragen In dieser Region herrscht der Dachsteingletscher über eine Landschaft, in der Mensch und Natur außergewöhnliche Verbindungen eingegangen sind. Eis, Karst und unterirdische Wasserwelten erzählen noch heute von den Jugendtagen unseres Planeten. Inmitten dieser archaischen, oft menschenfeindlich erscheinenden Landschaft behauptete sich das alpine Hallstätter Hochtal als Zentrum einer alten Welt, in der Rom noch nicht erbaut war. Ausgehend von der frühen Hochblüte dieser hallstattzeitlichen Siedlung, der durch eine Katastrophe ein jähes Ende bereitet wurde, blättert UNIVERSUM-Filmer Wolfgang Thaler bilderreich in der Chronik dieses unverwechselbaren Ortes am Hallstätter See.
Ein Film von Wolfgang Thaler
Ko ORF/Salinen AG/Land OÖ/Adi Mayer-Film
Sendungsinfos
VPS: 28.05.2025 13:30, Untertitel, Stereo