Die Wiener Hofburg - Der Prunk der Kaiser

Die Wiener Hofburg - Der Prunk der Kaiser

  • A
  • 49'
ORF III
Die Wiener Hofburg - Der Prunk der Kaiser

Die Wiener Hofburg - Der Prunk der Kaiser

  • A
  • 49'
Als sich einst Karl Renner für einen Regierungssitz des Bundespräsidenten entscheiden sollte, fiel ihm die Wahl nicht schwer: in der Wiener Hofburg, in den einstigen Privatgemächern etwa von Kaiserin Maria Theresia. Der Magie dieses Ortes, der über die Jahrhunderte gewachsen ist, kann sich kaum jemand entziehen, auch nicht die hunderttausenden Touristen. Über den heutigen Heldenplatz ist mehrfach die Geschichte gezogen, beginnend beim blutigen Abwehrkampf gegen die Osmanen bis zur Hitler-Rede beim sogenannten Anschluss, als die Nationalsozialisten den Balkon der Neuen Burg als eine Art profaner Benediktionsloggia missbrauchten. Diese Erbe Österreich Produktion erzählt die Geschichte dieser einstigen Herrscherresidenz, die zu den größten und beeindruckendsten der Welt gehört. R: Patrick Pleisnitzer, Anna Fekete
ORF III

Wien zur Kaiserzeit - Bilder von damals

  • A 2020
  • 49'
ORF III

Wien zur Kaiserzeit - Bilder von damals

  • A 2020
  • 49'
'Man kennt sie, man liebt sie: Wiener Ecken wie die Mariahilferstraße, den Naschmarkt oder den Prater. Doch niemand weiß, wie sie früher ausgeschaut haben, diese Plätze, um die Jahrhundertwende: Frauen mit weiten Röcken und Männer mit Melone und Sonnenschirm bevölkern die Szene, Pferdedroschken sind das Verkehrsmittel der Wahl. Die Straßen erscheinen unendlich breit, die Menschen darauf vereinzelt und verloren. Wer den Blick schweifen lässt in die Außenbezirke, etwa zu den Gasometern oder zum Westbahnhof, sieht ländlich wirkende Gegenden, die unendlich weit von der Stadt entfernt zu sein scheinen. Regisseur Norman Vaughan hat für diese ORF III Produktion einen Schatz an historischen Fotos gehoben, Bilder, die Wien teilweise noch so zeigen, wie es vor der Schleifung der Stadtmauer ausgesehen hat. Mit Computeranimation haucht er ihnen digital Leben ein und entführt uns ein Jahrhundert und mehr zurück in die Stadtgeschichte. Animationen: Roman Hansi, Recherche: Theresa Pfahler.
ORF III

ORF III Di., 20.05.

ORF2 ServusTV
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ORF III
Erlebnis Bühne - Der Klassikpodcast KUNST UND KULTUR (Folge: 22)
ORF III Info
Kultur Heute MAGAZIN
ORF III Info
WETTER/INFO NACHRICHTEN
ORF III Doku
Orientierung KIRCHE UND RELIGION
ORF III
Daheim - das Volksgruppenmagazin REGIONALMAGAZIN
ORF III Info
ORF III AKTUELL NACHRICHTEN, 2025
ORF III Info
DialogForum DISKUSSION Best of Public Value
ORF III Doku
Metrokosmos: Wien STADTBILD, D 2024
ORF III Doku
Wandern über die Salzkammergutberge ALPINISMUS, 2022
ORF III Doku
Plitvice - Land der fallenden Seen DOKUMENTATION, A
ORF III Doku
Rund um den Ottensteiner Stausee LANDSCHAFTSBILD, A
ORF III Doku
Alpenseen - Stille Schönheit LANDSCHAFTSBILD, A
ORF III Doku
Bahnorama - Steiermärkische Landesbahnen VERKEHR (Folge: 2), 2012
ORF III Doku
Bahnorama - Vom Kohlezug zur Kulturbahn: Die Graz-Köflacher Bahn VERKEHR, 2012
ORF III Info
ORF III AKTUELL am Abend NACHRICHTEN
ORF III Info
Nachrichten in Einfacher Sprache NACHRICHTEN, A 2025
ORF III Info
Kultur Heute MAGAZIN
ORF III Doku
Die Wiener Hofburg - Der Prunk der Kaiser DOKUMENTATION, A
ORF III Doku
Wien zur Kaiserzeit - Bilder von damals DOKUMENTATION, A 2020
ORF III Doku
Die Wiener Zinshaus-Story DOKUMENTATION, 2022
ORF III Info
Aus dem Rahmen MAGAZIN Die Wiener Lipizzaner, A 2020
ORF III Doku
Die Wiener Hofburg - Der Prunk der Kaiser DOKUMENTATION, A
ORF III Doku
Wien zur Kaiserzeit - Bilder von damals DOKUMENTATION, A 2020
ORF III Doku
Die Wiener Zinshaus-Story DOKUMENTATION, 2022
ORF III Info
Aus dem Rahmen MAGAZIN Die Wiener Lipizzaner, A 2020
ORF III Info
Kultur Heute MAGAZIN
ORF III Doku
Die Wiener Hofburg - Der Prunk der Kaiser DOKUMENTATION, A
ORF III Doku
Wien zur Kaiserzeit - Bilder von damals DOKUMENTATION, A 2020
ORF III Doku
Die Wiener Zinshaus-Story DOKUMENTATION, 2022
ORF III Info
Aus dem Rahmen MAGAZIN Die Wiener Lipizzaner, A 2020
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN