ORF III
ORF III Di. 27.05.
Doku
Im Bild: Das Tal der Könige in Ägypten. ORF
Im Bild: Ali Reda ist der Leiter der Antikenverwaltung in Luxor und Kenner des Grabes von Tutanchamun. ORF
Im Bild: Magier Görres Hoslt. Wirken Flüche wirklich? Ein Magier belegt Pfeile mit einem Fluch. ORF
Im Bild: Die Maske des sagenumwobenen Tutanchamun. ORF
Im Bild: Mumien faszinieren uns bis heute. ORF
Im Bild: Noch heute finden zahlreiche Ausgrabungen im Tal der Könige statt. ORF
Im Bild: Evolutionsmediziner Prof. Dr. Frank Rühli mit einem mumifizierten Fuß. ORF
Im Bild: Die Ägypter benutzten Tonscherben mit Flüchen gegen ihre Feinde. ORF
Im Bild: Prof. Dr. Frank Rühli zeigt eine einbalsamierte Schweineleber ORF
Im Bild: Die Mumie des geheimnisvollen Tutanchamun. ORF

Mythos: Die größten Rätsel der Geschichte

Der Fluch des Pharaos

  • 49'
Jetzt LIVE streamen
Doku-Reihe

Inhalt

Das Grab des Tutanchamun im Tal der Könige. Einer der größten archäologischen Funde der Geschichte. Lastet auf dem Grab der Fluch des Pharaos? Ist er der Auslöser einer mysteriösen Todesserie? Als die Forscher um Howard Carter 1922 Tutanchamuns Grabkammer entdecken, werden sie zu Helden - und zahlen einen hohen Preis für ihren Ruhm. 17 Menschen, die mit der Expedition in Verbindung stehen, sterben unter mysteriösen Umständen innerhalb von zehn Jahren. Für viele Zeitgenossen gibt es dafür nur eine Erklärung: der Fluch des Pharaos. Ihn befällt, wer die Totenruhe des großen Königs stört. Tatsächlich existieren uralte Papyrusrollen, die zeigen, dass Zaubersprüche im alten Ägypten verbreitet waren. Auch Gräber mächtiger Herrscher wurden mit einem Zauber belegt, um sie und die sagenhaften Reichtümer darin zu schützen. Doch wirken Flüche tatsächlich? Auch heute noch praktizieren sogenannte Magier dunkle Zauber, die angeblich anderen Menschen Schaden zufügen oder gar den Tod herbeiführen können. In einem Experiment mit drei Bogenschützen wird die Wirkung von Flüchen getestet. Ein Magier belegt die Pfeile in einer geheimen Zeremonie mit einem Fluch. Verfehlen sie deshalb ihr Ziel? Oder finden Zauber vor allem in den Köpfen der Menschen statt? Die Todesserie der Grabentdecker und Archäologen in Ägypten basiert auf realen Ereignissen - und befeuert die wissenschaftliche Debatte. Eine Theorie: Im Grab Tutanchamuns, das 3000 Jahre fast hermetisch abgeriegelt war, können sich gefährliche Pilze bilden. Aber kann das den Tod so vieler Menschen verursachen? Der Schweizer Evolutionsmediziner Prof. Dr. Frank Rühli durfte direkt an der Mumie des Kindkönigs forschen. CT-Scans werfen neues Licht auf Leben und Sterben des großen Pharaos - und auf die Ausgrabungen Carters, die den Fluch auf sich gezogen haben sollen. Die mit Reichtümern ausgestattete Grabkammer Tutanchamuns - ein Sensationsfund. Über Leben und Sterben des sagenhaften Königs ist jedoch wenig bekannt. Sein größtes Vermächtnis könnte der Mythos um den Fluch des Pharaos bleiben.

Sendungsinfos

VPS: 27.05.2025 18:30, Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN