ORF III
ORF III Sa. 24.05.
Doku
Im Bild: Erich Lessing erzählt wie seine berühmte Fotoreportage über den Ungarn-Aufstand 1956 ent-stand. ORF
Im Bild: Triumphzug der Pummerin von St. Florian zum Wiener Stephansdom. ORF
Im Bild: Mit dem Staatsvertrag erhält Österreich endgültig seine Freiheit. ORF

Wie wir wurden. Was wir sind

1945-1960

  • A 2024
  • 54'
Jetzt LIVE streamen
Zeitgeschichte

Inhalt

"Wie wir wurden. Was wir sind (1945-1960)" zeigt den Beginn eines neuen Österreichs und die prägenden Momente, die zur Entstehung eines neuen Österreichgefühls beigetragen haben. Die Dokumentation beleuchtet die Hintergründe der prägenden und identitätsstiftenden Ereignisse der Nachkriegsjahre. Hans Magenschab erzählt, wie die legendäre Weihnachtsansprache von Bundeskanzler Leopold Figl zustande kam. Ein neuer Staat braucht auch eine eigene Hymne: Fritz Molden erinnert sich, wie seine Mutter den Text der Bundeshymne dichtete. Eines der wichtigsten Nationalsymbole hält wieder Einzug in Wien: Prälat Josef Weismayer erzählt vom Triumphzug der Pummerin von St. Florian zum Wiener Stephansdom. Mit dem Staatsvertrag erhält Österreich endgültig seine Freiheit: Der Diplomat Franz Matscher erinnert sich, wie die endgültige Fassung diktiert wurde. Mehrere Zeitzeugen erzählen von gesellschaftlichen, sportlichen und kulturellen Höhepunkten: vom Opernball über die Sissi-Filme bis zu den Siegen von Toni Sailer werden die bewegendsten Ereignisse und ihre Auswirkungen geschildert.

Sendungsinfos

Regie: Wolfgang Winkler, Gerhard Jelinek, Mosser-Schuöker Birgit VPS: 24.05.2025 20:15, Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN