
Wie wir wurden. Was wir sind
ZEITGESCHICHTE 1975-1985, A 2024
Österreich II
ZEITGESCHICHTE Das geteilte Land (Folge: 11)
ORF III
Sa. 24.05.
Doku
Wie wir wurden. Was wir sind
1985-1995
- A 2024
- 54'
Zeitgeschichte
Inhalt
Die Affäre um Kurt Waldheim dominiert die Schlagzeilen. Heinz Nussbaumer zeichnet ein Bild von der Affäre rund um den wie zum Trotz gewählten, international isolierten Bundespräsidenten. Während Waldheim die Einreise in die USA verwehrt bleibt, erklimmt ein junger Österreicher mit "Rock me Amadeus" den ersten Platz der Amerikanischen Charts. Musikerkollege und Intimus Peter Vieweger erinnert sich an Falco. Wir begleiten die Aufregung rund um Thomas Bernhards Stück "Heldenplatz" und Siegfried Kampl erinnert sich an den Aufstieg Jörg Haiders. Am Beginn der 1990er Jahre fällt der Eiserne Vorhang: der ehemalige Botschafter und Diplomat Martin Eichtinger lässt diese Tage noch einmal Revue passieren. Der Name Franz Fuchs ist heute noch jedem bekannt: Eine Serie von Briefbomben erschüttert in den 1990er Jahren das Land, unter den Opfern ist der Ex-Bürgermeister von Wien Helmut Zilk. Der Untersuchungsrichter Erik Nauta berichtet darüber.
Sendungsinfos
Regie: Wolfgang Winkler, Birgit Mosser-Schuöcker, Gerhard Jelinek
VPS: 24.05.2025 23:00, Untertitel