
Wirtshäuser auf dem Land
LAND UND LEUTE Erinnerungen aus dem Südwesten
Traumwege
LANDSCHAFTSBILD Wanderungen von der Mosel bis an den Rhein
SWR
Fr. 30.05.
Doku
Campingperlen, die Sie kennen sollten
- 60'
Tourismus
Camping, ein Lebensgefühl, das boomt: Mehr als 40 Millionen Übernachtungen pro Jahr werden auf deutschen Campingplätzen gezählt. Etwa 3.000 Campingplätze mit 210.000 Stellplätzen gibt es in Deutschland. Eine Reise durch Deutschlands ungewöhnlichste Übernachtungsmöglichkeiten.
Inhalt
Camping, ein Lebensgefühl, das boomt: Mehr als 40 Millionen Übernachtungen pro Jahr werden auf deutschen Campingplätzen gezählt. Etwa 3.000 Campingplätze mit 210.000 Stellplätzen gibt es in Deutschland. Neben den Klassikern Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil gibt es auch immer mehr außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten. Die überraschendsten zeigt diese Sendung: vom Abwasserrohr zum Weinfass, vom durchsichtigen Blasenzelt zum Schlafstrandkorb - keine Nacht unterm Sternenzelt gleicht der anderen. Wer auf Luxus nicht verzichten möchte, für die oder den wäre Glamping das Richtige, eine Mischung aus Glamour und Camping. Wer es ursprünglicher liebt, kann auf einem Bauernhof übernachten oder beim Schafe scheren mitanpacken. Für andere Camper:innen ist der Weg das Ziel. Erfindungen wie Miniwohnwagen, teleskopierbare Duschen, mobile Küchenboxen oder Fahrradanhänger, in denen man schlafen kann, machen das Campingabenteuer für Naturliebhaber:innen zum individuellen Erlebnis.
Sendungsinfos
Untertitel, Stereo