Land & lecker

Land & lecker

Limonenseitling und Feines vom Wild
  • 4. Folge
  • 45'
WDR
Land & lecker

Land & lecker

Limonenseitling und Feines vom Wild
  • 4. Folge
  • 45'
In Leichlingen züchtet Familie Marseille seit 50 Jahren Speisepilze. Angefangen hat alles mit einer Champignonzucht. Inzwischen haben sie ihr Angebot auf Edelpilze erweitert: Shiitake, Kräuterseitlinge, Pom Pom Blanc und viele mehr. Die 33-Jährige Katharina ist gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und führt heute mit ihrem Mann Tim den Pilzbetrieb im Rheinland. Der Hof ist seit 1717 im Familienbesitz. Ende der sechziger Jahre startete Tims Vater im eigenen Keller den ersten Versuch mit Champignons - und erntete genau einen Pilz. Heute sind es jedes Jahr rund 26 Tonnen des edlen Gemüses. Mit seinen 73 Jahren ist Senior Peter Marseille immer noch ehrenamtlicher deutscher Pilzbotschafter. Pilze haben einen Umami Geschmack, einen hohen Proteingehalt und haben sich als Alternative zu Fleisch einen festen Platz in der fleischlosen Küche erobert. In ihrer Freizeit geht die zweifache Mama Katharina am liebsten auf die Jagd. Deshalb serviert sie neben Pilzen auch Wild in ihrem Menü. Es geht los mit dreierlei von Pilzen: Pilze im Blätterteig, Austernseitlinge mediterran und Pilz Bruschetta. Als Hauptgang serviert sie Rehrücken mit Kräuterkruste, Kräuterseitlingen und Serviettenknödel. Den süßen Abschluss bilden Bergische Waffeln mit Milchreiseis und Beeren der Saison. Die anderen Mitspieler:innen: Bei Jochen Kanders vom Niederrhein dreht sich alles um die Heimat für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten. Um heimische Beeren und besondere neue Sorten dreht es sich bei Inga Flachmeier aus Westfalen. Rainer Overkämping baut auf seinem Münsterländer Hof aus dem 17. Jahrhundert eine bunte Vielfalt an Gemüse an. Auf dem Sauerländer Hof von Melvin Berger tummeln sich vom Aussterben bedrohte Rassen wie Ansbach Triesdorfer Rinder, Bentheimer Schweine und Grünleger Hühner. Auf dem Rittergut Vlatten in der Eifel lässt Lisa Schäfer neuen Wein wachsen und ist im großen Finale gespannt, den Gästen den ersten Jahrgang 2024 zu servieren.
WDR

Garten & Lecker

Wurzeltaler vom Nachtigallenhof
  • 4. Folge
  • 45'
WDR

Garten & Lecker

Wurzeltaler vom Nachtigallenhof
  • 4. Folge
  • 45'
Die vierte Gartenparty steigt in Rheinhessen. Markus Gaißls Herz schlägt für große naturnahe Staudenpflanzungen, in die man komplett eintauchen kann. In Wallertheim hat der Gefängnispsychologe mit seinem Mann Mark eine ehemalige Weihnachtsbaumplantage in einen vielfältigen Landhausgarten verwandelt, der auch zur Selbstversorgung mit Obst, Gemüse und Geflügel dient. Im 18.000 qm großen Garten gehen Markus und sein Mann Mark getrennte Wege, denn sie haben eine klare Aufgabenteilung: Mark ist für den Nutzgarten und die Hühner, Gänse und Puten zuständig, Markus für den Ziergarten. Dabei hat sich Markus auf trockenresistente Pflanzen spezialisiert, die ohne zusätzliche Bewässerung gut durch auch heiße Sommer kommen. Beim Fest deckt der Garten den Tisch. Begrüßt werden die Gäste mit Wurzeltalern aus Möhren und Kohlrabi, als Vorspeise reicht Markus eine Rote Beete-Quiche mit Gartensalat, gefolgt von mediterranem Hähnchen mit Gartengemüse und zum Dessert einen Karottenkuchen im Glas, Schokokuchen und Vanilleeis auf Kornelkirschenspiegel. Für die jeweiligen Feste bekommen die Gastgeber:innen Unterstützung von unserem Schönmacher Björn Kroner. Der freischaffende Floristmeister Björn Kroner ist weltweit tätig und lebt heute in Berlin. Aufgewachsen ist er in Haltern am See - mit vielen Blumen und Natur. Garten & Lecker: die außergewöhnliche Sommerreise geht weiter!
WDR

WDR Mo., 19.05.

NDR HR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
WDR
Europamagazin EUROPA
WDR Doku
Tiere suchen ein Zuhause TIERE
WDR Doku
Die geheimnisvollen Reisen der Tiere TIERE Der Distelfalter
WDR Doku
Die geheimnisvollen Reisen der Tiere TIERE Der Eleonorenfalke
WDR Doku
Die geheimnisvollen Reisen der Tiere TIERE Die Mönchsgrasmücke
WDR Doku
Die geheimnisvollen Reisen der Tiere TIERE Die Rauhautfledermaus
WDR Kids
Wissen macht Ah! KINDERMAGAZIN In der GeisterbAh!n
WDR Kids
neuneinhalb - für dich mittendrin KINDERMAGAZIN Leben ohne Handy
WDR
Westpol REGIONALMAGAZIN
WDR Show
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW
WDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Folge: 1905), D 2013
WDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA Der Probehund (Staffel: 1 Folge: 3291), D 2021
WDR Doku
Eisbär, Affe & Co. TIERE
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Doku
Das Waisenhaus für wilde Tiere TIERE
WDR Doku
Nashorn, Zebra & Co. TIERE Gefährliche Panzernashörner
WDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Überreaktion (Staffel: 7 Folge: 253), D 2021
WDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Kleine Veränderungen (Staffel: 7 Folge: 254), D 2021
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Info
Hier und heute INFOMAGAZIN
WDR Info
WDR aktuell / Lokalzeit NACHRICHTEN
WDR Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
WDR Info
Aktuelle Stunde NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
WDR Show
Land & lecker KOCHSHOW Limonenseitling und Feines vom Wild (Folge: 4)
WDR Show
Garten & Lecker UNTERHALTUNG Wurzeltaler vom Nachtigallenhof (Folge: 4)
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Show
Azubi Storys REALITY-SOAP Mission: Einparken. Aber im Hafen! (Folge: 5)
WDR Show
Azubi Storys REALITY-SOAP Wie Kamele dich lieben (Folge: 6)
WDR Show
Mittermeiers Lucky Punch Comedy Club COMEDYSHOW
WDR Show
Quizduell-Olymp QUIZSHOW
WDR Show
Quizduell-Olymp QUIZSHOW
WDR Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS
WDR
Lokalzeit aus Köln REGIONALMAGAZIN
WDR Doku
Lokalzeit aus Aachen DOKUMENTATION
WDR
Lokalzeit aus Düsseldorf REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Bergisches Land REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Ruhr REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Lokalzeit aus Dortmund NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit Münsterland REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Lokalzeit OWL NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit Südwestfalen REGIONALMAGAZIN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN