Gefährlicher Weltraumschrott Auf Kollisionskurs mit Satelliten

Gefährlicher Weltraumschrott Auf Kollisionskurs mit Satelliten

  • F 2023
  • 45'
ZDFinfo
Gefährlicher Weltraumschrott Auf Kollisionskurs mit Satelliten

Gefährlicher Weltraumschrott Auf Kollisionskurs mit Satelliten

  • F 2023
  • 45'
Rasend schnell und unkontrolliert: Millionen von Schrottteilen kreisen im Orbit. Kollisionen sind nahezu unvermeidlich. Das birgt Gefahren - im Weltraum und auch auf der Erde. Stößt Weltraummüll mit Satelliten zusammen, können Kommunikationswege, Luft- und Seeverkehr zum Erliegen kommen. Mit jedem Satelliten wächst das Kollisionsrisiko. Auch herabfallender Schrott kann für Mensch und Tier zu einer lebensbedrohlichen Gefahr werden. Bei der französischen Raumfahrtagentur CNES befindet sich eines der wichtigsten Zentren für die Überwachung des Weltraums. Experten ermitteln die Wahrscheinlichkeit von Kollisionen sämtlicher Satelliten und informieren die Betreiber, wenn Gefahr droht. Die Satelliten können dann umgelenkt werden. Das Problem: Die Umlenkung verkürzt ihre Lebensdauer. Dennoch wird in den nächsten Jahren eine neue Flotte von bis zu 100.000 Satelliten erwartet. Der Verkehr im All steigt, und das Risiko von Kollisionen mit Weltraumschrott wird immer größer. Nicht nur die Raumfahrt ist gefährdet: Trümmerobjekte in weniger als 500 Kilometern Höhe fallen innerhalb weniger als 25 Jahren auf die Erde zurück. Die meisten verglühen dabei - aber nicht alle. Bislang kamen dabei keine Menschen ums Leben, aber durch die wachsenden Aktivitäten im Weltraum dürfte es nur eine Frage der Zeit sein. Die Zahl der Trümmer steigt exponentiell. Zufällige Kollisionen im Orbit führen zu einer Kettenreaktion: Es entstehen unzählige neue Trümmer, die wiederum zu neuen Kollisionen führen. Die zukünftige Nutzung des Weltraums wird dadurch unmöglich. An einer möglichen Lösung arbeiten Experten am Teide-Observatorium auf Teneriffa: Mit dem sogenannten Laser-Momentum-Transfer sollen Trümmerobjekte in neue Umlaufbahnen gelenkt werden, und gefährdete Satelliten bleiben unberührt. Was passiert aber mit den Schrottteilen, die nicht umgelenkt werden können? Eine Antwort liefern Schweizer Ingenieure, die im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation ESA an der ersten Reinigungsmission arbeiten. Eine Einzellösung, die das globale Problem nicht beseitigt. Hierzu muss der Weltraum nachhaltiger genutzt werden - durch langlebigere Satelliten und Mittel, um Satelliten im All zu reparieren. Zur Vermeidung von Weltraumschrott fehlen jedoch bislang rechtsverbindliche Regeln und internationale Raumfahrtgesetze.
ZDFinfo
Zwergplanet Pluto - Entdeckung einer fernen Welt

Zwergplanet Pluto - Entdeckung einer fernen Welt

  • GB 2020
  • 45'
ZDFinfo
Zwergplanet Pluto - Entdeckung einer fernen Welt

Zwergplanet Pluto - Entdeckung einer fernen Welt

  • GB 2020
  • 45'
Am Rand unseres Sonnensystems zieht Pluto seine Bahnen. Lange weiß man wenig über den eisigen Zwergplaneten - bis man mithilfe der NASA-Sonde "New Horizons" 2015 Erstaunliches entdeckt. Ihre Bilder zeigen eine komplexe Welt mit Bergketten aus Wassereis und Ebenen aus gefrorenem Stickstoff. Viel spricht dafür, dass tief unter der eiskalten Oberfläche Plutos ein warmer Kern steckt. Verbergen sich dort unterirdische Ozeane? Gibt es dort Leben?
ZDFinfo

ZDFinfo Sa., 16.08.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Die Superhelden der Geschichte: Von Odysseus bis Mandela DOKUMENTATION, D 2019
ZDFinfo Info
Terra X Harald Lesch INFOMAGAZIN ... und das Leben auf dem Supervulkan, D 2025
ZDFinfo Doku
Eine Reise durch das Sonnensystem ASTRONOMIE Vulkanwelten, GB 2025
ZDFinfo Doku
Eine Reise durch das Sonnensystem ASTRONOMIE Dunkle Welten, GB 2025
ZDFinfo Doku
Eine Reise durch das Sonnensystem ASTRONOMIE Sturmwelten, GB 2025
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Eine Reise durch das Sonnensystem ASTRONOMIE Eisige Welten, GB 2025
ZDFinfo Doku
Eine Reise durch das Sonnensystem ASTRONOMIE Wundersame Welten, GB 2025
ZDFinfo Doku
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit ASTRONOMIE Der Anfang - Eine Reise durch Raum und Zeit, USA 2018
ZDFinfo Doku
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit ASTRONOMIE Unser Auto und das All - Eine Reise durch Raum und Zeit, USA 2015
ZDFinfo Doku
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit ASTRONOMIE Sternenexplosion - Eine Reise durch Raum und Zeit, USA 2018
ZDFinfo Doku
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit ASTRONOMIE Kosmische Kräfte - Eine Reise durch Raum und Zeit, USA 2015
ZDFinfo Doku
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit ASTRONOMIE Am Rande des Sonnensystems - Eine Reise durch Raum und Zeit, USA 2015
ZDFinfo Doku
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit ASTRONOMIE Der Killer-Asteroid - Eine Reise durch Raum und Zeit, USA 2019
ZDFinfo Doku
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit ASTRONOMIE Fremde Welten - Eine Reise durch Raum und Zeit, USA 2016
ZDFinfo Doku
Rätsel des Kosmos DOKUMENTATION Ist die Erde einzigartig?, F 2021
ZDFinfo Doku
Leschs Kosmos WISSENSCHAFT Space Race 2.0 - Was passiert im All?, D 2023
ZDFinfo Doku
Leschs Kosmos WISSENSCHAFT Satelliten - Spione im All?, D 2022
ZDFinfo Doku
Leschs Kosmos ASTRONOMIE Asteroiden - Abwehrmission im All, D 2022
ZDFinfo Doku
Gefährlicher Weltraumschrott Auf Kollisionskurs mit Satelliten DOKUMENTATION, F 2023
ZDFinfo Doku
Zwergplanet Pluto - Entdeckung einer fernen Welt ASTRONOMIE, GB 2020
ZDFinfo Doku
Eine Reise durch das Sonnensystem ASTRONOMIE Eisige Welten, GB 2025
ZDFinfo Doku
Eine Reise durch das Sonnensystem ASTRONOMIE Wundersame Welten, GB 2025
ZDFinfo Doku
Eine Reise durch das Sonnensystem ASTRONOMIE Vulkanwelten, GB 2025
ZDFinfo Doku
Eine Reise durch das Sonnensystem ASTRONOMIE Dunkle Welten, GB 2025
ZDFinfo Doku
Eine Reise durch das Sonnensystem ASTRONOMIE Sturmwelten, GB 2025
ZDFinfo Doku
Infinity - Geheimnisse des Kosmos DOKUMENTATION Ist das Universum unendlich?, GB 2024
ZDFinfo Doku
Infinity - Geheimnisse des Kosmos DOKUMENTATION Rätselhafte Phänomene, GB 2024
ZDFinfo Doku
Infinity - Geheimnisse des Kosmos DOKUMENTATION Wie entsteht das Universum?, F 2024
ZDFinfo Doku
Faszination Weltall ASTRONOMIE Der Urknall, GB 2022
ZDFinfo Doku
Faszination Weltall ASTRONOMIE Die Milchstraße, GB 2022
ZDFinfo Doku
Faszination Weltall ASTRONOMIE Schwarze Löcher, GB 2022
ZDFinfo Doku
Faszination Weltall ASTRONOMIE Fremde Welten, GB 2022
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN