Drogen, Dreck und dunkle Ecken

Drogen, Dreck und dunkle Ecken

Sind unsere Städte sicher?
  • D 2024
  • 30'
ZDFinfo
Drogen, Dreck und dunkle Ecken

Drogen, Dreck und dunkle Ecken

Sind unsere Städte sicher?
  • D 2024
  • 30'
Die Kriminalität im Land steigt, sagt die Statistik - das Sicherheitsgefühl vieler Bürger nimmt ab. Die Reportage zeigt sogenannte Angsträume, in denen sich viele Menschen unwohl fühlen. Frankfurt und Berlin gelten als besonders unsicher. Beide Städte erreichten im Jahr 2023 über 14.000 Straftaten pro 100.000 Einwohner - die Zahl ist damit wieder auf Vor-Corona-Niveau. Die Zunahme im Bereich der Gewaltkriminalität macht besonders Sorgen. Das Frankfurter Bahnhofsviertel schaffte es unlängst sogar in die internationalen Schlagzeilen: Als "Zombie-Land" betitelte eine englische Zeitung die Gegend. Jeder, der vom Bahnhof in die Innenstadt will, muss unweigerlich durch Gruppen von Drogensüchtigen hindurch. Einheimische sind mittlerweile ziemlich abgebrüht. Aber Touristen schockiert der Anblick von Elend und Verwahrlosung. "Vielleicht klauen sie uns die Geldbörse oder die Handys", befürchtet ein australisches Ehepaar. Zurückkommen wollen sie auf keinen Fall. Zu viel Drogen, zu viel Dreck, zu viele dunkle Ecken. Auch der Berliner Leopoldplatz gilt vielen als Angstraum. Vor einigen Jahren kam zum Heroin die Droge Crack auf den Platz. Dealer und ihre Kunden versammeln sich ungeniert. Die Polizei hält scheinbar andächtigen Abstand. Manche Drogenabhängige schlagen sich untereinander. Andere brechen in Geschäfte ein, stehlen und erpressen. Sven D. hat einen Trödelladen am Berliner Leopoldplatz, beinahe täglich wird er beklaut, berichtet er. Er gründete die Bürgerinitiative "Wir am Leo". Die Mitglieder sammeln Heroinspritzen und Drogenbesteck von der Wiese auf, damit sich Kinder vom nahen Spielplatz nicht verletzen. Die Bürgerinitiative fordert mehr Polizeipräsenz, damit der Platz nicht noch weiter verkommt. Weniger Drogen, weniger Dreck. Aber nicht nur in Großstädten steigt die Aggressivität. Die Kleinstadt Heide in Schleswig-Holstein kämpft mit Jugendkriminalität. Anfang 2024 wurde ein junges Paar am Bahnhof überfallen. "Sie sind direkt auf mich zugelaufen, haben auf mich eingeschlagen und mir in die Rippen getreten", berichtet Denny. Seine Freundin Ylenia hatte geistesgegenwärtig sofort die Polizei gerufen. Als die Beamten kamen, war die Jugendgruppe schon mit Dennys Schuhen davongelaufen. Prügeleien, Diebstähle, Misshandlungen - die Jugendbanden in Heide sorgen für Angst und Schrecken. "Jugendliche müssen schnell die Konsequenzen ihres Handelns erfahren, sonst verpufft das Handeln des Staates." So sieht es Nadine Schaffrath, die Chefin der SOKO Iuventus in Dresden. Die Polizistin hat eine Erfolgsgeschichte zu berichten: Die Jugendkriminalität stieg in Dresden Ende 2022 steil an. Daraufhin wurde die SOKO zur Jugendkriminalität gegründet. Der hohe Verfolgungsdruck, die enge Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft sorgten dafür, dass Intensivtäter rasch aus dem kriminellen Umfeld herausgenommen wurden. Sie kamen in Jugendhilfeeinrichtungen oder auch in U-Haft. Das entschiedene Handeln zeigte Wirkung, die Jugendkriminalität ist seither um zwei Drittel gesunken. Die "ZDF.reportage" zeigt Angsträume in Deutschlands Städten und stellt Lösungsansätze vor.
ZDFinfo

Die Gangs von Marseille - Drogenkrieg in Südfrankreich

  • F 2022
  • 45'
ZDFinfo

Die Gangs von Marseille - Drogenkrieg in Südfrankreich

  • F 2022
  • 45'
15 Tote bei Schießereien in zwei Monaten: Der Sommer 2021 war der tödlichste in der Geschichte der Stadt Marseille. Rivalisierende Banden versetzen die nördlichen Viertel in Schrecken. Teile der Stadt werden durch mächtige Drogenkartelle kontrolliert. Sie schrecken nicht vor Auftragsmorden zurück, um ihre Macht zu demonstrieren oder neue Umschlagplätze für Drogen zu erobern. Die Polizei der Stadt will das Problem mit Spezialeinheiten lösen. Der Umsatz der Kartelle wird auf 30 Millionen Euro monatlich geschätzt. In Brennpunkten wie den Sozialwohnungen im Norden nehmen die Dealer bis zu 80.000 Euro pro Tag ein. Die Polizei von Marseille, die Anti-Drogen-Behörde und Spezialeinheiten in Zivil sind rund um die Uhr im Einsatz, um die illegalen Geschäfte zu unterbinden. Trotzdem: Die Gewalttaten der Gangs weiten sich aus und fordern auch das Leben unschuldiger Zivilistinnen und Zivilisten. Die ZDFinfo-Dokumentation begleitet die Eliteeinheiten auf Streifenfahrten und spektakulären Großeinsätzen.
ZDFinfo

ZDFinfo Mi., 20.08.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Iran und die Bombe DOKUMENTATION Auf dem Weg zur Atommacht, D 2022
ZDFinfo Doku
planet e. DOKUMENTATION Die Korallengärtnerinnen von Curaçao, D 2022
ZDFinfo Doku
Im Land der Feuerberge LAND UND LEUTE Indonesien, F 2019
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Nationalparks - Geschützte Naturwunder NATUR UND UMWELT Cairngorms - Schottlands raues Hochland, GB 2024
ZDFinfo Doku
Nationalparks - Geschützte Naturwunder NATUR UND UMWELT Islands Herz aus Feuer und Eis, GB 2024
ZDFinfo Doku
Nationalparks - Geschützte Naturwunder NATUR UND UMWELT Eryri - Das Bergland von Wales, GB 2024
ZDFinfo Doku
Nationalparks - Geschützte Naturwunder NATUR UND UMWELT Göreme - Die Felsen der Türkei, GB 2024
ZDFinfo Doku
Nationalparks - Geschützte Naturwunder NATUR UND UMWELT Los Glaciares - Argentiniens ewiges Eis, GB 2024
ZDFinfo Doku
Nationalparks - Geschützte Naturwunder NATUR UND UMWELT Cévennen - Frankreichs wilder Süden, GB 2024
ZDFinfo Doku
Supervulkan Yellowstone - Amerikas tickende Zeitbombe DOKUMENTATION, F 2024
ZDFinfo Doku
Extreme der Tiefsee DOKUMENTATION Eisige Abgründe, D 2018
ZDFinfo Doku
Rätselhafte Phänomene DOKUMENTATION Sternengold und der Hauch des Todes, D 2020
ZDFinfo Doku
Rätselhafte Phänomene DOKUMENTATION Diamantenfieber und sprechende Pflanzen, D 2020
ZDFinfo Doku
Rätselhafte Phänomene DOKUMENTATION Powerschnecken und haariges Eis, D 2021
ZDFinfo Doku
Rätselhafte Phänomene DOKUMENTATION Monsterwellen und Fluggiganten, D 2021
ZDFinfo Doku
Rätselhafte Phänomene DOKUMENTATION Verschwundene Inseln und wandernde Steine, D 2018
ZDFinfo Doku
Rätselhafte Phänomene DOKUMENTATION Erdlöcher und blaue Wunder, D 2018
ZDFinfo Doku
"Görke" - Gefahr aus der Vape DOKUMENTATION, D 2025
ZDFinfo Doku
Gras online kaufen DOKUMENTATION Das dubiose Cannabusiness von "Dr. Ansay" & Co., D 2025
ZDFinfo Doku
Drogen, Dreck und dunkle Ecken REPORTAGE Sind unsere Städte sicher?, D 2024
ZDFinfo Doku
Die Gangs von Marseille - Drogenkrieg in Südfrankreich RECHT UND KRIMINALITÄT, F 2022
ZDFinfo Doku
Drogenkrieg in Ecuador - Ein Land am Abgrund DOKUMENTATION, F 2024
ZDFinfo Doku
Drogen-Land - Provinz im Rausch DROGEN Ecstasy am Niederrhein, D 2023
ZDFinfo Doku
Drogen-Land - Provinz im Rausch DROGEN Pillen in der Westpfalz, D 2024
ZDFinfo Doku
Kokain für Deutschland - Koksen, Dealen, Schmuggeln DROGEN, D 2022
ZDFinfo Doku
Tod im Techno-Club - Berlins Partyszene auf Droge DOKUMENTATION, D 2021
ZDFinfo Info
heute journal NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Türsteher - Wächter der Nacht REPORTAGE Partystimmung, D 2024
ZDFinfo Doku
Türsteher - Wächter der Nacht REPORTAGE Abstürze, D 2024
ZDFinfo Doku
Die Welt der Coaches DOKUMENTATION Mach mich glücklich!, D 2024
ZDFinfo Doku
Die Welt der Coaches DOKUMENTATION Mach mich reich!, D 2024
ZDFinfo Doku
Die Welt der Coaches DOKUMENTATION Mach mich gesund!, D 2024
ZDFinfo Doku
XXL-Leben: Der Fluch des großen Penis DOKUMENTATION, GB 2024
ZDFinfo Doku
Andrew Tate: Macht, Missbrauch und Frauenhass RECHT UND KRIMINALITÄT, GB 2025
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN