ZDFinfo
ZDFinfo Do. 11.12.
Doku
Es gibt über 3000 gezüchtete Kartoffelsorten auf der Welt. Alle stammen von solchen kleinen Wildkartoffeln aus Südamerika ab. ZDF/Arthur Le Ret
Ein Forschungsmodell für vertikales Farming in Schottland. Hier werden alle Umweltbedingungen künstlich hergestellt und genau kontrolliert. ZDF/Arthur Le Ret
Die 2000 Jahre alten Reisterrassen von Hungduan auf den Philippinen wurden von der UNESCO zum Welterbe erklärt. ZDF/Arthur Le Ret

Genial konstruiert

Technik in der Landwirtschaft

  • GB 2020
  • 45'
Technik

Inhalt

Schon immer war Ackerbau ein Motor des Bevölkerungswachstums. Die moderne Hochleistungslandwirtschaft stößt an ihre Grenzen. In 2050 müssen etwa zehn Milliarden Menschen ernährt werden. In der Jungsteinzeit wurden die Jäger und Sammler zu Bauern. Eine Revolution in der Menschheitsgeschichte, gefolgt von Umbrüchen in der Landwirtschaft. Der Mensch entwickelte meisterhafte Techniken, um die Böden fruchtbarer zu machen und den Anbau zu intensivieren. Angesichts der Klimakrise und Umweltsünden steht die Landwirtschaft heute vor besonderen Herausforderungen. Kann die moderne konventionelle Landwirtschaft diese Schwierigkeiten meistern? Oder lohnt sich eine Rückbesinnung auf traditionelle Methoden? Der Agrarwissenschaftler Baptiste Grard begibt sich auf eine Reise um die Welt, um Antworten zu finden. Er erfährt viel über die Vorteile traditioneller Anbaumethoden und lernt jahrtausendealte Meisterwerke der Ingenieurskunst kennen. Er wirft auch einen Blick in eine futuristische Welt, in der Landwirtschaft komplett von der Natur abgekoppelt wird. Eine Dokumentation über die Geschichte der Landwirtschaft und ihre neuen Herausforderungen.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN