alpha
alpha Di. 09.12.
Doku
Felsstürze, Hangrutschungen, Gletscherschmelze und auftauender Permafrost im Hochgebirge - die Alpenregion ist einem drastischen Wandel unterworfen. Im Bild: Lisa Gadenstätter und Wilfried Aigner. Der Landwirt dokumentiert die schweren Rutschungen im nahegelegenen Wildbach, die seit zehn Jahren imme Bayerischer Rundfunk
Felsstürze, Hangrutschungen, Gletscherschmelze und auftauender Permafrost im Hochgebirge - die Alpenregion ist einem drastischen Wandel unterworfen. Im Bild: Lisa Gadenstätter und der Kärntner Christoph Aichholzer vor dem gewaltigen Felsen in Goritschach, der das Wohnhaus der Familie Aichhoizer unte Bayerischer Rundfunk
Felsstürze, Hangrutschungen, Gletscherschmelze und auftauender Permafrost im Hochgebirge - die Alpenregion ist einem drastischen Wandel unterworfen. Im Bild: Lisa Gadenstätter und der Salzburger Landesgeologe Gerald Valentin am Gipfel des Großglockners auf 3.789 Meter Seehöhe. Auch hier liegt der Fe Bayerischer Rundfunk
Felsstürze, Hangrutschungen, Gletscherschmelze und auftauender Permafrost im Hochgebirge - die Alpenregion ist einem drastischen Wandel unterworfen. Im Bild: Lisa Gadenstätter und der Leiter der Kärntner Wildbach- und Lawinenverbauung Stefan Pichl. Bayerischer Rundfunk
Felsstürze, Hangrutschungen, Gletscherschmelze und auftauender Permafrost im Hochgebirge - die Alpenregion ist einem drastischen Wandel unterworfen. Im Bild: Abendstimmung: Blick von der Erzherzog Johann Hütte auf den Großglockner Richtung Westen. Bayerischer Rundfunk
Felsstürze, Hangrutschungen, Gletscherschmelze und auftauender Permafrost im Hochgebirge - die Alpenregion ist einem drastischen Wandel unterworfen. Im Bild: Lisa Gadenstätter und der Salzburger Landesgeologe Gerald Valentin beim Aufstieg zum Kleinglockner, einem Vorgipfel des Großglockners am sogen Bayerischer Rundfunk
Felsstürze, Hangrutschungen, Gletscherschmelze und auftauender Permafrost im Hochgebirge - die Alpenregion ist einem drastischen Wandel unterworfen. Im Bild: Lisa Gadenstätter und der Kärntner Christoph Aichholzer vor dem gewaltigen Felsen in Goritschach, der das Wohnhaus der Familie Aichhoizer unte Bayerischer Rundfunk
Felsstürze, Hangrutschungen, Gletscherschmelze und auftauender Permafrost im Hochgebirge - die Alpenregion ist einem drastischen Wandel unterworfen. Im Bild: Lisa Gadenstätter und der Salzburger Landesgeologe Gerald Valentin. Gemeinsam besteigen sie den Großglockner, um die Folgen des Klimawandels z Bayerischer Rundfunk
Felsstürze, Hangrutschungen, Gletscherschmelze und auftauender Permafrost im Hochgebirge - die Alpenregion ist einem drastischen Wandel unterworfen. Im Bild: Die Erzherzog-Johann-Hütte am Großglockner, Österreichs am höchsten liegende Berghütte. Bayerischer Rundfunk
Felsstürze, Hangrutschungen, Gletscherschmelze und auftauender Permafrost im Hochgebirge - die Alpenregion ist einem drastischen Wandel unterworfen. Im Bild: Lisa Gadenstätter und der Salzburger Landesgeologe Gerald Valentin. Gemeinsam besteigen sie den Großglockner, um die Folgen des Klimawandels z Bayerischer Rundfunk
Felsstürze, Hangrutschungen, Gletscherschmelze und auftauender Permafrost im Hochgebirge - die Alpenregion ist einem drastischen Wandel unterworfen. Im Bild: Die Gletscherzone am Großglockner: Ein dramatischer Rückgang des Eises wird seit Jahren beobachtet. Die Gipfelbereiche waren früher das ganze Bayerischer Rundfunk

Brüchige Berge

  • A 2025
  • 47'
Natur und Umwelt

Sendungsinfos

VPS: 09.12.2025 15:15, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN