Meine Heimat. Mein Verein.

Meine Heimat. Mein Verein.

Bielefeld und die Arminia
  • 45'
WDR
Meine Heimat. Mein Verein.

Meine Heimat. Mein Verein.

Bielefeld und die Arminia
  • 45'
Die bekannteste Alm außerhalb alpiner Regionen findet man in Bielefeld, gemeint ist das hoch gelegene Alm-Stadion. Eine Alm steht allerdings auch für Auf und Ab. Der Rekordaufsteiger Arminia Bielefeld taucht seit Jahrzehnten immer wieder in allen drei Ligen auf. Rauf und runter, das kennen sie in Ostwestfalen. Und dennoch lieben sie ihre Arminia. Und jetzt steht die Mannschaft erstmals im Finale des DFB-Pokals! Der Deutsche Sportclub Arminia Bielefeld e.V. gehört mit seinen mehr als 17.000 Mitgliedern sicherlich nicht zu den ganz Großen Nordrhein-Westfalens. Doch der Verein ist Anziehungspunkt für ein riesiges Einzugsgebiet Ostwestfalens. Eine starke Wirtschaftsregion, die Arminia schon so manches Mal geholfen hat. Mit einem Stadion mitten in der Innenstadt. Gut zwei Kilometer weiter thront die Sparrenburg über der Stadt und gibt den Bielefeldern Halt. Die Festungsanlage wurde nie erobert. Und schafft Arminia mal wieder einen Aufstieg, weht dort die Flagge der Arminia. Wenn ein Heimspiel ansteht verwandelt sich die ganze Stadt. Die Tankstelle 12. Mann, die Kneipen und Büdchen, und die Bahnfahrt bis zum Stadion - die Vereinsfarben (schwarz, weiß, blau) leuchten in der ganzen Stadt. Der Countdown bis zum Anpfiff bildet den Rahmen des Films. Die Schauspielerin, gebürtige Ostwestfälin und Fan Diana Amft erzählt die einzigartige Geschichte der Verbindung von Stadt, Region und Verein. Eine Dokumentation über den schwarz-weiß-blauen Kosmos mit Christa Scholz, der die Liebe zur Arminia das Einleben leicht machte, als sie aus der DDR nach Bielefeld kam. Mit ihrer Enkelin Josephine verpasst sie kein Spiel. Den Torjubel auf der Alm hört Burgwartin Ditta Sokolowsky bis auf die Sparrenburg. Und in der diakonischen Einrichtung Bethel fiebert der größte Fanclub mit. Der ehemalige Profi Manuel Hornig hat der Arminia wegen seine Pfälzer Heimat verlassen, ist heute Lehrer am Helmholtz-Gymnasium und lebt mit seiner Familie in Bielefeld. Und der Ur-Bielefelder Marcel Lossie ist mit seinem Gin Sponsor des Vereins. 11 Freunde-Chefredakteur Philipp Köster ist in Bielefeld aufgewachsen und intimer Kenner der wechselvollen Beziehung von Verein und Stadt. Und Ingolf Lück sieht das Alles mit Humor. Dazu geben die legendären Spieler Ewald Lienen und Fabian Klos ihre persönlichen Einblicke in Geschichte und Innenleben des Vereins.
WDR
Meine Heimat. Mein Verein.

Meine Heimat. Mein Verein.

Köln und der FC
  • 45'
WDR
Meine Heimat. Mein Verein.

Meine Heimat. Mein Verein.

Köln und der FC
  • 45'
Köln und sein FC gehören zusammen wie die Stadt und der Dom. Seit mehr als 75 Jahren lässt der Verein mit dem Geißbock die Menschen feiern und trauern. Mit großen Erfolgen in der goldenen Vergangenheit und großen Krisen in den letzten Jahrzehnten. Vom "Real Madrid des Westens" zur Fahrstuhl- oder Karnevalsmannschaft. Der 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V. ist mit mehr als 130.000 Mitgliedern Kult, und das unabhängig vom aktuellen Tabellenstand. Stadt und Verein haben in Köln eine innige Verbindung. Graffiti, FC-Dekorationen und zahllose Fahnen in Stadt und Umland zeugen von ungebrochener Liebe zum "Effzeh". Selbst in der Zweiten Bundesliga ist das Stadion im Stadtteil Müngersdorf stets ausverkauft. Wenn ein Heimspiel im Kalender steht, verwandelt sich die ganze Stadt. Dann bestimmt Fußball den Takt. Die Fanmärsche, die Kneipen, die Büdchen, die Absperrungen und die Bahnfahrt zum Stadion, alles wird Teil des großen rot-weißen Kosmos. Der Countdown bis zum Anpfiff bildet den Rahmen des Films. Schauspielerin und Fan Annette Frier erzählt die Geschichte dieser ganz besonderen Beziehung der Kölnerinnen und Kölner zu ihrem Fußballclub. Die Dokumentation über die Wechselwirkungen zwischen der Stadt Köln und ihrem ersten Fußballverein macht das Phänomen Effzeh, die gemeinsame DNA von Stadt und Club erlebbar. Mit Reporterin Sonja Gauer, die online im Geissblog rund 100.000 FC-Fans versorgt. Straßenmusiker Thelonious Hermann zieht mit seinem Klavier durch die Stadt und spielt dabei gern auch die Hymne. Bundeswehrsoldat Sven Schrammen ist zwar in Wilhelmshaven stationiert, doch den FC trägt er im Herzen und als Tattoo auf dem Unterarm. Der schwul-lesbische Fan-Club "Andersrum rut-wiess" tritt mit dem FC für Toleranz und Vielfalt ein. Frank Hatting besitzt die weltweit wohl größte Sammlung von FC-Fanschals. Und auch die beiden Spielerinnen der Frauen-Bundesliga-Mannschaft, Laura Vogt und Anna Gerhard, sind seit ihrer Kindheit FC-Fans. Die Symbiose von Verein und Stadt vielleicht am besten beschreiben kann Unternehmer und Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn. Dazu geben die Spielerlegenden Jonas Hector und Toni Schumacher exklusive Einblicke ins Vereinsleben.
WDR

WDR Fr., 23.05.

NDR HR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
WDR
Lokalzeit aus Bonn REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit aus Duisburg REGIONALMAGAZIN
WDR Doku
Holy Shit - Entscheidend ist, was hinten raus kommt DOKUMENTATION
WDR
Mein Traum, meine Geschichte GESCHICHTE Marie Curie: Die Nobelpreisträgerin
WDR Info
Monitor INFOMAGAZIN
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
WDR Show
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW
WDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Folge: 1909), D 2013
WDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA Spontane Reaktion (Staffel: 1 Folge: 3295), D 2021
WDR Doku
Eisbär, Affe & Co. TIERE
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Doku
Das Waisenhaus für wilde Tiere TIERE
WDR Doku
Nashorn, Zebra & Co. TIERE Wilde Hühner
WDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Kampf ohne Sieger (Staffel: 7 Folge: 261), D 2021
WDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Freigeschwommen (Staffel: 7 Folge: 262), D 2021
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Info
Hier und heute INFOMAGAZIN
WDR Info
WDR aktuell / Lokalzeit NACHRICHTEN
WDR Show
Grenzenlos köstlich mit Björn Freitag und Tamina Kallert KOCHSHOW Elba - Toskanisches Eiland lockt mit Natur und Genuss
WDR Info
Aktuelle Stunde NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
WDR Doku
Meine Heimat. Mein Verein. DOKUMENTATION Bielefeld und die Arminia
WDR Doku
Meine Heimat. Mein Verein. DOKUMENTATION Köln und der FC
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Info
3 nach 9 TALKSHOW
WDR Show
Die Carolin Kebekus Show COMEDYSHOW
WDR Show
1Live macht Stars - Die Story UNTERHALTUNG Jung und wild (Folge: 1)
WDR Show
Mittermeiers Lucky Punch Comedy Club COMEDYSHOW
WDR
Lokalzeit aus Köln REGIONALMAGAZIN
WDR Doku
Lokalzeit aus Aachen DOKUMENTATION
WDR
Lokalzeit aus Düsseldorf REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Bergisches Land REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Ruhr REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Lokalzeit aus Dortmund NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit Münsterland REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Lokalzeit OWL NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit Südwestfalen REGIONALMAGAZIN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN